Evangelische Friedenskirchengemeinde Mönchengladbach

Evangelische Friedenskirchengemeinde Mönchengladbach

EICKEN

VOLKSGARTEN

NEUWERK

HARDT

Willkommen auf der Homepage der Friedenskirchengemeinde Mönchengladbach mit ihren vier Quartieren Eicken, Volksgarten, Neuwerk und Hardt.

Aktuelles

Hallo Zusammen, 

 

unsere Gemeinde hat sich mit dem Paul-Schneider-Haus bzw. den seit 2016 bestehenden PauleKids beim CHRISMON Verlag für eine Spendenaktion bzw. finanzielle Unterstützung beworben. 

Das Magazin CHRISMON hat spannende Projekte auf verschiedenen Ebenen der Gemeinden gesucht. Man möchte so auf wichtiges Engagement in den Gemeinden aufmerksam machen bzw. diese letztendlich mit 23.000 Euro fördern. 

 

Wir haben uns mit den PauleKids beworben und bitten um Ihre und Eure Unterstützung mit Hilfe eines Klicks!

Bei den PauleKids handelt es sich um eine Hausaufgabenhilfe für Kinder aus sozial schwachen Familien und Familien mit Migrationshintergrund. Durch individuelle Förderung und Lernhilfe durch Haupt- und Ehrenamtler wird ein erfolgreicher Start auf weiterführende Schulen ermöglicht. Wir begleiten aber auch die Eltern und bieten zusätzlich noch ein ausgewogenes und frisch bereitetes Mittagessen und einen Imbiss am Nachmittag, die Organisation von Lesungen und Konzerten und vieles mehr.

 

Das Projekt in verschiedene Phasen unterteilt: 

  • Zwölf Kirchengemeinden erhalten Publikumspreise zwischen 500 und 2.000 Euro. Die Jury vergibt in jeder der sieben Kategorien weitere 2.000 Euro unter allen teilnehmenden Gemeinden. Die sieben thematischen Kategorien für die Projekte lauten „besonderer Gottesdienst“, „Diakonie“, „Jugend“, „Kirchenrenovierung“, „Musik“, „Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising“ und „Weltweites Engagement“.
  • Die Abstimmung ist in zwei Phasen unterteilt. Vom 11. März um 12 Uhr bis 1. April 2025 um 12 Uhr können alle kostenlos und ohne Angabe persönlicher Daten täglich darüber abstimmen, welche zwölf Kirchengemeinden ins Finale einziehen. 
  • Die zwölf Projekte, die am 1. April 2025 um 12 Uhr die meisten Stimmen aufweisen, ziehen ins Finale ein. Im Finale kann bis zum 3. April um 12 Uhr einmalig abgestimmt werden. Via Mobilfunknummer können Sie einen Code anfordern, den Sie zur Bestätigung Ihrer Stimme nutzen. 

 

Unter allen Gemeinden prämiert die Jury sieben Preisträger mit insgesamt 14.000 Euro. Die Jurypreise werden in den o.g. thematischen Kategorien vergeben, je Kategorie erhält ein Gemeindeprojekt den Jurypreis in Höhe von 2.000 Euro. 

 

Wir möchten Sie und Euch nun bitten, für die PauleKids ab dem 11. März – 12 Uhr bis zum 1. April 2025 – 12 Uhr abzustimmen – bestenfalls sogar täglich!

 

Sollten weitere Details gefragt sein, sind diese unter folgendem Link zu finden: https://chrismongemeinde.de/projekte/67c0416793b32c83ef18e9bc

Vielen Dank für die Unterstützung!

 

Mit freundlichem Gruß aus dem Gemeindebüro

Wie wir alle wissen, wirkt sich Musik positiv auf Leib und Seele aus.

Aus diesem Grund möchten wir mit diesem Angebot Ihre Freude an der Musik wecken.

Wir werden gemeinsam singen und musizieren, Ihre Lebenslust in den Vordergrund rücken, neue soziale Kontakte knüpfen, frohe Stunden verbringen und sicherlich jede Menge Spaß haben.

Mit und ohne Vorerfahrung, jeder und jede kann mitmachen, wichtig ist nur die Lust gemeinsam musikalische Augenblicke zu erleben.

 

Erstes Treffen am Mittwoch, 08.04.2025 um 17.30 Uhr bis 19:00 Uhr

Ort:                 Paul – Schneider – Haus

                        Charlottenstr. 16, 41065 Mönchengladbach

 

Zur besseren Planung, bitten wir um eine Anmeldung:       Tel.: 02166- 9893814                                   E- Mail:   pfiffikus@mumm-mg.de

„Mein Buch, Dein Buch“! Vielleicht haben Sie/ Ihr ein Lieblingsbuch und wollten es schon lange anderen empfehlen? Jetzt erhalten Sie endlich die Gelegenheit dazu. Im Café Bücherwurm treffen sich kleine und große Leseratten, um ihre Bücher vorzustellen oder eventuell sogar zu tauschen. Tee/ Kaffee und Gebäck gehören natürlich ebenfalls zu einem gemütlichen Lesetreff!

Wir freuen uns schon auf Sie/ Euch und sind neugierig was Sie/ Ihr uns mitbringen werdet!

Erstes Treffen am Dienstag, den 29.04.2025 von 15:00 bis 16:30 h

Ort:                 Paul – Schneider – Haus

                        Charlottenstr. 16, 41065 Mönchengladbach

Zur besseren Planung, bitten wir um eine Anmeldung:       Tel.: 02166- 9893814                                   E- Mail:   pfiffikus@mumm-mg.de

Besessenheit in der Bibel

Wir alle kennen solche Aussprüche: „Da war ich wie besessen.“; „Da fühlte es sich an, als würde mein Körper mir nicht mehr gehorchen!“; „Was hat dich denn da gerade geritten?“ In Sätzen wie diesen drückt sich die Erfahrung aus, dass auch wir Christenmenschen nicht so frei sind, wie es im Gottesdienst so oft und gerne betont wird, sondern dass auch wir Zwängen und Einschränkungen unterliegen. Diese Zwänge können so stark werden, dass wir uns ihnen ausgeliefert fühlen und gar nicht anders können, als unser Denken und Handeln nach ihnen auszurichten. Eine Krankheit, die plötzlich das ganze Leben bestimmt. Politische und gesellschaftliche Umstände, die ein ganz bestimmtes Verhalten von mir verlangen. Das panische Rennen darum, immer noch mehr und das Beste zu haben, damit ich vor den Augen anderer bestehe.

Diese Erfahrungen spiegeln sich in einer Gruppe von biblischen Texten wider, die im gemeindlichen Kontext nur selten und wenn, dann meist mit einem unangenehmen Gefühl in der Magengegend behandelt werden: Den Besessenheitserzählungen der Evangelien. Versteckt hinter einer dem modernen rationalen Menschen fremden Vorstellungswelt finden sich in diesen Texten Geschichten von Menschen, die sich selbst vollständig verloren hatten. Und es sind auch Geschichten darüber, wie Gottes Licht die Dunkelheit dieser Menschen wieder erhellte.

An drei Abenden begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise in diese fremde Welt, die mich seit einigen Jahren auch im Rahmen meiner Doktorarbeit beschäftigt. Wir werden Einblicke bekommen in eine der historisch wichtigsten Tätigkeiten Jesu, seine Exorzismen an bessesenen Menschen, und die dahinterstehenden Vorstellungen. Wir werden bekannte und unbekannte biblische Texte mit neuen Augen sehen und dabei hoffentlich auch Hoffnungsbotschaften für unsere Zeit entdecken. Dazu lade ich Sie an folgenden Terminen herzlich ein:

Mittwoch 19.3. um 19 Uhr im Karl-Immer-Veranstaltungshaus: „Wenn einer für viele spricht“

Donnerstag 3.4 um 19 Uhr im Obergeschoss des Paul-Schneider-Hauses: „Wenn die Krankheit einen im Griff hat“

Donnerstag 10.4. um 19 Uhr im Gruppenraum der Friedenskirche: „Dämonische Besatzer“

Die Abende sind so gestaltet, dass sie in sich selbstständig sind.

Ihr Tim Matzko

 

 

 

 

Evangelische Friedenskirche, Margarethenstraße 20, 41061 MG

Ausstellung „Kreuzgang“ von Raimund Hellekes

Friedenskirche 16.3. – 11.4.2025

Eröffnungsmatinee am Sonntag, 16.3.2025 12.15 Uhr

Wir freuen uns sehr, während der diesjährigen Passionszeit die Ausstellung „Kreuzgang“ des Arnsberger Künstlers Raimund Hellekes in unserer Friedenskirche zu Gast zu haben. Insgesamt 15 Kreuze aus Holz hat der Künstler geschaffen, um damit das eigentlich Nicht-Darstellbare der Kreuzigung Jesu in seiner radikalen Realität verbunden mit der heilsgeschichtlichen Bedeutung von Tod und Auferstehung Jesu sichtbar zu machen. Wir Betrachter sind eingeladen, dieses Geschehen anhand der Kunstwerke zu reflektieren und auf uns wirken zu lassen.

Raimund Hellekes, geb. 1950, ist gelernter Tischlermeister, der lange Jahre einen eigenen Betrieb führte. Holz ist für ihn ein lebendiges Material, das Geschichten erzählt, an denen er andere gerne teilhaben lässt. „Jeder Künstler gibt mit seinen Werken ja einiges von sich selbst preis. Mit so einem Thema, denke ich, ist es noch ein Stück mehr“ (Zitat Raimund Hellekes über seine Arbeiten).

Eröffnungsmatinee mit dem Künstler: Sonntag, 16. März 2025 12.15 Uhr

Öffnungszeiten: zu den Sonntagsgottesdiensten um 11.15 Uhr

Mittwoch 2. April von 11-14 Uhr,

Donnerstag 3. April von 14.30 – 16.00 Uhr

Mittwoch  9. April von 9-14 Uhr

Taufe unter freiem Himmel – Gemeinschaftsgottesdienst im Kreuzgarten an Christi Himmelfahrt

Alle, die ihr Kind oder sich selbst taufen lassen möchten, haben auch dieses Jahr im Mai wieder die Gelegenheit dazu, dies an einem besonderen Ort zu tun: gemeinsam mit den Gemeinden Waldniel und Brüggen-Elmpt feiern wir an Christi Himmelfahrt, Donnerstag dem 29. Mai 2025, um 10.30 Uhr im Kreuzgarten in Nettetal-Schaag einen Taufgottesdienst im Grünen. Anmeldung und nähere Informationen gibt gerne Pfr. Kuban unter 02161 / 558 559 oder burkhard.kuban@ekir.de

Burkhard M.Kuban

Unser Kalender