Eckpunkte für eine zukünftige Konzeption der Kirchenmusikalischen Arbeit in der Friedenskirchengemeinde  Stand Mai 2023 Eine vielfältige und lebendige kirchenmusikalische Arbeit ist ein wichtiger Baustein in der Gemeindearbeit in unserer Kirchengemeinde. Die...

mehr lesen

Konfinopoly

Konfinopoly  Nach einer virusbedingten Pause konnten wir wieder das bewährte Konfinopoly durchführen. Neu war, dass es je ein Konfinopoly in den drei Regionen unseres Kirchenkreises gab und neu war der Ort: zum ersten Mal waren wir in Rheindahlen zu Gast. Nicht neu...

mehr lesen

Ich bin Presbyter weil … Ich evangelisch bin!

1) Ich bin Presbyter weil … Ich evangelisch bin!Die evangelische Glaubensrichtung spricht mich an, weil ich mich hier nicht Dogmen unterwerfen muss und so Diskussionen untereinander möglich sind.Ohne die starre Haltung von Dogmen ist ein achtsames aufeinander-zugehen...

mehr lesen

Warum bin ich in der Kirche?

Meine Eltern waren nicht gläubig. Besonders mein Vater war der Ansicht: Wie kann Gott das zulassen? Beide sind im Krieg aufgewachsen und hatten harte Nachkriegsjahre hinter sich. Auch Verbrechen und Naturkatastrophen machten beide immer wieder fassungslos. Sie...

mehr lesen

Ist die echte Kerze noch tragbar?

Ist die echte Kerze noch tragbar? In Zeiten von Querdenkern, Wutbürgern, Leugnern und Fake News kann über alles diskutiert, gestritten und geurteilt werden. Es gibt kein Richtig und Falsch sondern starke Meinungen, möglichst politisch korrekt, und bedrängende...

mehr lesen

Warum arbeite ich nebenamtlich als Organist?

Im Ehrenamt Organist -  Gerd Acker   Was bedeutet für Sie Musik?   Gerd Acker: Von Martin Luther gibt es ein überliefertes Zitat zur Musik, das mich sehr anspricht: „Die Musik ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes, die den Teufel vertreibt und die Leute...

mehr lesen

Warum arbeite ich als nebenamtliche Organistin?

1) Was bedeutet für Sie Musik? Petra Kauffel: "Ich mag Lieder. Die Musik gibt dem Text eine andere Tiefe, so wie Luther gesagt haben soll: "Wenn sie es nicht singen, glauben sie es nicht." Von Kind an habe ich so gerne wie falsch gesungen. Das Orgelspiel gibt mir die...

mehr lesen

Abschied von Gonzalo Müller

Abschied von Gonzalo Müller Am 13. Februar ist Gonzalo Müller zurück nach Crespo in Argentinien geflogen. Ein Jahr lang hat er im Freiwilligendienst „Weltwärts“ der Ev. Kirche im Rheinland an vielen Stellen in unserer Gemeinde mitgearbeitet und viele Menschen mit...

mehr lesen

Warum bin ich Lektor…

Warum bin ich Lektor geworden? Rolf Hegemann Frage: Warum bin ich Lektor geworden? Als Lektor bin ich schon viele Jahre in meiner Gemeinde tätig, dass ich den damaligen Grund als Lektor mitzuwirken, gar nicht mehr benennen kann. Vermutlich hat mich schon damals die...

mehr lesen

Warum bin ich Lektorin….

Warum bin ich Lektorin geworden?   Anke Schimanski 1) Warum bin ich Lektorin geworden? Weil ich etwas beitragen wollte zu der Gemeinschaft, die mir viel gegeben hat, habe ich den LektorInnendienst begonnen. Die Friedenskirchengemeinde ist meine geistliche Heimat und...

mehr lesen
X