Die Aufgaben in einer Kirchengemeinde sind vielfältig. Das lässt sich ab einer gewissen Größe nicht mehr in den monatlichen Presbyteriumssitzungen bewerkstelligen. Deshalb gibt es in der Gemeinde verschiedene Ausschüsse, die dem Presbyterium zuarbeiten. Diese Ausschüsse sind aus Presbytern, Pfarrern und sachkundigen Gemeindegliedern zusammengesetzt. Dazu kommen Mitglieder mit beratender Stimme (im Jugendausschuss z.B. alle Jugendleiter der Gemeinde).
Folgende Ausschüsse gibt es in unserer Gemeinde:
Ausschuss für Theologie u. Gottesdienst
Der Ausschuss ist zuständig für die Gestaltung der gemeindlichen Gottesdienste
(z. B. Liturgie, Gestaltung der Kirchenräume, verschiedene Gottesdienstformen) und setzt sich mit theologischen Themen auseinander, die die Gemeinde betreffen. Er schlägt dem Presbyterium den Jahresplan für die Kollekten vor und beschäftigt sich auch mit der Kirchenmusik in unserer Gemeinde.
Ausschuss für Diakonie
Dieser Ausschuss beschäftigt sich mit diakonischen Angelegenheiten der Gemeinde. Dazu gehören z.B. der Besuchsdienst, die Sammlungen, die Seniorenarbeit und die Begegnung mit unserer Partnergemeinden.
Ausschuss für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Der Ausschuss hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen wahrzunehmen, die Arbeit mit Kindern und die Jugendlichen in der Gemeinde zu unterstützen, zu fördern und zu gestalten. Er hat die Fachaufsicht über die Mitarbeitenden in unseren Jugendhäusern.
Bauausschuss
Dem Bauausschuss obliegt es, für die Instandhaltung der zahlreichen Gebäude, die unserer Gemeinde gehören, zu sorgen. So gibt es eine Baubegehung aller Gebäude einmal im Jahr, daraus entwirft der Bauausschuss einen Maßnahmenkatalog, den er dem Presbyterium zur Umsetzung vorschlägt.
Finanzausschuss
Der Finanzausschuss berät den Haushalt unserer Kirchengemeinde vor und prüft dabei, ob für die eingehenden Anträge die nötigen Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.
Öffentlichkeitsausschuss
Dieser Ausschuss ist zuständig für die Außendarstellung der Arbeit der Gemeinde in den verschiedenen Medien: Gemeindebrief DAS BAND, Presse, Schaukästen, Homepage und Soziale Medien.
In den Fachausschüssen können auch SIE als interessierte/r Ehrenamtler/in mitarbeiten. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Gemeindebüros oder an die Vorsitzende Frau Pfr. Brand.
