„Am 18.2.2020 tagten die Abgeordneten des kreiskirchlichen Gustav-Adolf-Werkes (GAW) in den ökumenisch genutzten Räumen Heilig Kreuz der Christuskirchengemeinde Mönchengladbach. Erfreulicherweise konnten 2019 die gezeichneten 6.000 Euro für die kreiskirchenlichen Projekte nicht nur erreicht, sondern übertroffen werden. Allerdings beteiligen sich aus Sicht der abgeordneten leider noch nicht einmal die Hälfte der Gemeinden an den GAW-Projekten, bei der Konfirmandengabe sind es noch weniger.
Es wurden vom GAW Rheinland wieder 5 zu fördernde Projekte ausgesucht, die unser Kirchenkreis übernommen hat und wieder 6.000 € zeichnet. Die Projekte verteilen sich auf Brasilien, Chile, Frankreich, Rumänien und die Ukraine (zweimal Baumaßnahmen, einmal Jugendkongreß und zweimal Aufbau von neuen Projekten. Wer es im einzelnen nachlesen möchte, gehe auf folgende Seite:
https://rheinland.gustav-adolf-werk.de/rheinische-projekte.html“
In unserer Gemeinde wird in den Bezirken 3 + 4 auch wieder die Konfirmandengabe eingesammelt, die dieses Jahr für evangelische Schulen im Libanon, die vor allem von Flüchtlingskindern besucht werden, sowie für ein Musikprojekt in Argentinien bestimmt sind (ähnlich dem, für das wir in Chile regelmäßig unsere Diakoniekollekte sammeln).
Burkhard M. Kuban, GAW-Abgeordneter Friedenskirchengemeinde Mönchengladbach“
Neueste Kommentare