besondere Veranstaltungen
Juni, 2023
Keine Termine
Pilgerrad-Tour 2023
Am 24.6.2023 starten wir zu unserer diesjährigen Pilger-Radttour mit anschließendem Grillen im Paul-Schneider-Haus. Wenn Sie Interesse haben, merken Sie sich den Termin schon mal vor! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen. Mit Fragen wenden Sie sich bitte an Pf. Antje Brand.
Wir laden wieder herzlich ein zu unseren KinderBibelSamstagen:
Spielen, singen, basteln, Geschichten hören – für Kinder ab 5 Jahren und im Grundschulalter
2.9.2023 im Karl-Immer-Haus/ Bettrath
4. 11.2023 im Paul-Schneider-Haus/ Pesch
2.12.2023 im Karl-Immer-Haus/Bettrath
immer von 15 – 17 Uhr
Informationen und Anmeldung bei: Claudine Bartl, Gemeindepädagogin/ Diakonin: 01575/3040062 oder claudine.bartl@ekir.de




Fahrradpilgertour 2022 – ein Bericht…
SCHÖN WAR ES!
Am 23. Juli, 12 Uhr, versammelte sich eine kleine Pilgergruppe vor dem Paul-Schneider-Haus. Mit Psalm 121, Gebet, Lied und Segen starteten wir in Richtung Odenkirchen. Unser erstes Ziel war die Evangelische Kirche in Odenkirchen. Dort wurden wir von der Kirchenmusikerin der Gemeinde, Frau Henseling, herzlich willkommen geheißen. Sie berichtete von interessanten Details der Kirche und begleitete uns im Rahmen unserer dortigen Andacht auf der Orgel. Mit dem Choral, „Wer nur den lieben Gott lässt walten“, gestärkt machten wir uns auf den zweiten Streckenabschnitt nach Wickrathberg auf. In der wunderschönen evangelischen Kirche empfing uns der Küster, Herr Reich, überaus freundlich. Er begleitete uns zu unserer Andacht und einem kleinen Vortrag von Gerd Acker in die Kirche und hatte im Anschluss sogar noch für unsere leibliche Erfrischung und Stärkung gesorgt. In Wickrathberg durften wir nach Vortrag und gemeinsamer Andacht sogar noch einem kleinen Orgelkonzert gespielt von Gerd Acker lauschen. Die Gruppe dankte dem Künstler begeistert mit Applaus. Danach hieß es wieder: „Aufsitzen!“ Und es ging weiter nach Rheindahlen. Vor der kath. Kirche St. Helena machten wir es uns im Schatten gemütlich und ließen uns ein Eis schmecken. Leider war die Kirche verschlossen.
Also hielten wir unsere Wegandacht auf den Stufen zum wunderbaren Portal der Kirche. Als wir schon fast wieder im Sattel saßen, öffnete sich das Portal der Kirche und wir konnten hinein, um sie zu besichtigen und auch dort ein gemeinsames Lied im Kanon zu singen. Die letzte Etappe brachte uns wieder in Paul-Schneider-Haus. Dort ließen wir bei Würstchen und Getränken den Tag gemütlich miteinander ausklingen. Gute Gespräche, herzhaftes Lachen, helfende Hände und hervorragendes Fahrradwetter werden uns diesen Tag so schnell nicht vergessen lassen. Am Abend stellte die Gruppe fest, dass eine zweite Fahrradpilgertour ja schon eine Tradition begründen würde. Und so erging an die beiden Organisatoren der Tour, Ute Dornbach-Nensel und Hubert Nensel, denen ein großes Dankeschön gilt, die Bitte schon für das kommende Jahr eine Tour zu planen. So freuen wir uns schon, wenn es im nächsten Jahr heißt: „Fahrradpilgertour 2023“!
Antje Brand
Gottesdienst zum Ostersonntag 2021 aus dem Paul-Schneider-Haus
Gottesdienst zum Sonntag, Jubilate, 3.5.2020, aus dem Paul-Schneider-Haus:
Gottesdienst zum Sonntag, Miserikordias Domini, 26.04.2020, aus dem Paul-Schneider-Haus:
Gottesdienst zum Sonntag, Quasimodogeniti, 19.04.2020 aus dem Paul-Schneider-Haus:
Gottesdienst zum 24.12.2020 aus dem Paul-Schneider-Haus:
Richard Hofmann, Andante, gespielt von Gerd und Judith Acker:
https://www.youtube.com/watch?v=qIhOrLLJWkk
Mendelssohn, „Paulus“, „Ich danke dir, Herr, mein Gott“, gespielt von Judith und Gerd Acker: