Bonhoeffer
Bonhoeffer
Am 9. April jährt sich zum 75. Mal die Ermordung des Theologen Dietrich Bonhoeffers im KZ Flossenbürg. Er wird manchmal als „evangelischer Märtyrer“ bezeichnet, fast zu einem „evangelischen Heiligen“ hochstilisiert; gegen beide Bezeichnungen hätte er sich zutiefst gewehrt. Unbestritten ist, dass die Kirche – und die Welt – durch diesen frühen Tod einen klugen und großen Theologen verloren hat, der vermutlich neben dem reformierten Karl Barth ein führender Nachkriegs-Theologe geworden wäre. Beide trafen sich Anfang der 30er-Jahre des vorigen Jahrhunderts tatsächlich mehrmals und tauschten sich über ihre Theologie aus.
Für die meisten von Ihnen wird Dietrich Bonhoeffer als Dichter des bekannten Liedes „Von guten Mächten treu und still umgeben“, das gleich zweimal in unserem Gesangbuch steht (EG 65 + 652), bekannt sein; vielleicht auch noch als Verfasser des Gedichtes „Wer bin ich?“, beide in der Haft verfasst. Sie regen uns zum Nachdenken an und geben vielen Menschen Trost. Würde Bonhoeffer länger gelebt haben, würde uns aber deutlicher sein, dass er unbequem und ein Mahner war und es für uns heute auch noch ist.
In der Theologie Dietrich Bonhoeffers dreht sich alles um die Mitte Jesus Christus. In Jesus wird Gott Mensch und liebt den Menschen bedingungslos, die gegenseitige Beziehung kann nur in der Gemeinde gedacht werden. Und Dietrich Bonhoeffer ist für uns ganz aktuell wenn er sagt: „Die Kirche darf also keine Prinzipien verkündigen, die immer wahr sind, sondern nur Gebote, die heute wahr sind. Denn, was ‚immer‘ wahr ist, ist gerade heute nicht wahr. Gott ist uns ‚immer‘ gerade ‚heute‘ Gott.“ (Hervorhebung B.M.Kuban) Eine tägliche Herausforderung, ein immer neues Ringen.
Sein Denken war von Anfang an ökumenisch bestimmt, er war u.a. Vikar in Barcelona, Stipendiat in New York, später Pfarrer in London. Das zu einer Zeit, in der immer mehr das eigene Volk im Mittelpunkt stand. Er war ein entschiedener Gegner der Nationalsozialisten, hielt schon am 1. Februar (!) 1933 einen Radiovortrag gegen das Führerprinzip und wurde Mitglied der Bekennenden Kirche, die im Gegensatz zu den Deutschen Christen in Opposition zum Regime stand. Er übernahm als Leiter eines Predigerseminars die Ausbildung junger Theologen und erkannte als einer der ersten, dass man den Juden zur Seite springen muss. Berühmt sein Zitat: „Nur wer für die Juden schreit, darf gregorianisch singen.“ Sein Einsatz für die Juden wurde jedoch auch in der Bekennenden Kirche kaum unterstützt.
Dietrich Bonhoeffer verfasste u.a. eine Ethik und ihm wurde schnell klar, dass es Situationen gibt, in denen man schuldig wird, egal wie man sich verhält. Er kam zu der Überzeugung: „Man muss dem Rad in die Speichen fallen“ Deshalb schloss er sich dem Widerstand gegen Hitler an und befürwortete seine Tötung, auch wenn man gegen das fünfte Gebot verstoßen würde – man könnte so viel mehr Menschenleben retten. Durch Nichtstun wäre die Schuld größer. Dass die Führung sich das nicht gefallen ließ, war abzusehen. Bonhoeffer wurde mit einem landesweiten Schreib- und Predigtverbot belegt. Nach einem gescheiterten Attentatsversuch, an dem u.a. ein Bruder Bonhoeffers beteiligt war, wurde er 1943 verhaftet, der Prozess konnte aber von wohlwollenden Menschen immer wieder hinausgezögert werden. Nach dem gescheiterten Attentat 1944 wurde auch er zum persönlichen Gefangenen des Führers, ein Prozess wurde aber wieder nicht durchgeführt. Gegen Ende des Kriegs wurde er aus Berlin zunächst ins KZ Buchenwald verlegt, um dann auf dem Weg nach Dachau im KZ Flossenbürg nach einem Schauprozess erhängt zu werden – einen Monat vor Kriegsende.
Was uns heute vor allem Sorgen machen muss: die religiöse Rechte vereinnahmt diesen Widerstandskämpfer für sich und sieht in ihm einen Widerstandskämpfer gegen den liberalen Zeitgeist, übrigens auf einer Stufe mit dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump! Dabei wird Bonhoeffers Theologie völlig ausgeblendet. Wer dazu mehr wissen möchte, lese bitte nach unter https://zeitzeichen.net/node/7980
Burkhard M. Kuban
Bonhoeffer
Überschrift individuelle H2
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in thecv module Advanced settings.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in thecv module Advanced settings.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in thecv module Advanced settings.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in thecv module Advanced settings.
Senioren
In unserer Gemeinde gibt es ein breitgefächertes Angabot für Senioren und Seniorinnen. Die einzelnen Angebote finden Sie unter den jeweiligen Häusern unter dem Button „Senioren“. Alle Angabote sind bezirksübergreifend und für alle Menschen offen. Die Koordination der gesamten Seniorenarbeit liegt in den Händen unserer Diakonin Esther Salmiingkeit-Winkens. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Hier können Sie Ihren Bezirk und die Häuser finden
Jugend
In unserer Gemeinde gibt es eine vielfältige Arbeit für und mit Kinder/n und Jugendliche/n. In allen vier Bezirken gibt es professionelle Angebote durch unsere Jugendleiterinnen. Die jeweiligen Angebote in den einzelnen Häusern unterscheiden sich zeitlich aber auch inhaltlich. Zudem bieten wir bezirksübergreifend Ferienspiele und Freizeiten an.
Die Informationen über die Arbeit finden Sie unter den jeweiligen Häusern (Friedenskirche, Paul-Schneider-Haus, Karl-Immer-Haus, Albert-Schweitzer-Haus).
Die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie unter „Unsere Gemeinde“, „Ansprechpartner“.
Hier können Sie Ihren Bezirk und die Häuser finden
Besondere Veranstaltungen
In unserer Gemeinde gibt es neben den regelmäßigen auch besondere Angebote. Diese finden Sie unter den jeweiligen Häusern unter „Veranstaltungen“. Grundsätzlich sind alle Veranstaltungen bezirks- und gemeindeübergreifend. Wir laden Sie herzlich ein in unsere Häuser! Die Zuständigkeit für die betreffende Veranstaltung entnehmen Sie bitte jeweils dem Artikel.
Hier können Sie Ihren Bezirk und die Häuser finden
Chöre in der Friedenskirchengemeinde
Ut porttitor imperdiet hendrerit. Suspendisse pulvinar lacus nec sollicitudin finibus ligula quam.
Unsere Amtshandlungen
Taufe
Hochzeit
Konfirmation
Beerdigung
Eintritt in die Kirche
Was finde ich wo?
Taufe
Hochzeit
Konfirmation
Beerdigung
Eintritt in die Kirche
Freizeiten & Ferienspiele
Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra. Quisque a vehicula magna. Mauris semper odio sit amet est blandit, quis pellentesque erat finibus. Duis aliquet rhoncus risus vitae porta.
Trauerbegleitung
Einkehrtage
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident sunt in culpa.
Unsere Gottesdienste
Donec non iaculis libero. Sed a purus sed nunc sagittis posuere. Etiam imperdiet nibh ut ex ullamcorper molestie. Mauris pellentesque augue turpis sed porttitor orci convallis.
Your content goes here.
Offene Tür Arbeit
Für Jugendliche in der Gemeinde hier alle Angebote der offenen Tür zum Beispiel.
Welches ist Ihr Bezirk in der Friedenskirchengemeinde?
Ihren für Sie zuständigen Bezirk erfahren Sie hier. Bitte suchen Sie Ihre Straße und direkt daneben steht der für Sie zuständige Bezirk.
Straße | Bezirk |
---|---|
Abtshofer Straße | Neuwerk |
Ackerstraße | Volksgarten |
Adlerstraße | Neuwerk |
Adolf-Brochhaus-Straße | Volksgarten |
Alexander-Scharff-Straße | Hardt |
Alfons-Schulz-Straße | Neuwerk |
Alleestraße 0 bis 36 | Volksgarten |
Alleestraße 1 bis 31 | Volksgarten |
Alsstraße 0 bis 9998 | Neuwerk |
Alsstraße 1 bis 9999 | Neuwerk |
Alte Weberei | Neuwerk |
Am Alsbach | Neuwerk |
Am Aschenkrug | Hardt |
Am Baumhof | Neuwerk |
Am Beekerkamp | Volksgarten |
Am Bour | Volksgarten |
Am Brandhügel | Hardt |
Am Brückensteg | Volksgarten |
Am Haus Lütz | Neuwerk |
Am Heineshof | Volksgarten |
Am Hommelsbach | Neuwerk |
Am Hülserhof | Volksgarten |
Am Kampshof | Neuwerk |
Am Kanalhaus | Neuwerk |
Am Kirschbaum | Hardt |
Am Landgericht | Neuwerk |
Am Lauterkamp | Volksgarten |
Am Mittelkamp | Hardt |
Am Nordkanal | Neuwerk |
Am Rosengarten | Neuwerk |
Am Schelenhof | Neuwerk |
Am Schwarzbach | Neuwerk |
Am Spielberg | Neuwerk |
Am Tannenbaum | Neuwerk |
Am Woltershof | Neuwerk |
Am Zollhaus | Neuwerk |
An den Hüren | Volksgarten |
An der Neuen Niers | Neuwerk |
An der Nikolauskapelle | Hardt |
An der Rohrmühle | Volksgarten |
Anton-Kreitz-Straße | Volksgarten |
Antonstraße | Volksgarten |
Asdonkstraße | Neuwerk |
Auf dem Bökelberg | Neuwerk |
Auf dem Wienesfeld | Volksgarten |
Badenstraße | Neuwerk |
Barbarastraße | Neuwerk |
Bayernstraße | Neuwerk |
Bellstieg | Volksgarten |
Beltinghovener Straße | Hardt |
Bendhütter Straße | Neuwerk |
Bendstieg | Neuwerk |
Bergstraße | Neuwerk |
Bernhardstraße | Volksgarten |
Bertolt-Brecht-Platz | Hardt |
Birkmannsweg | Hardt |
Bismarckstraße | Volksgarten |
Bleckhütter Weg | Neuwerk |
Böckerkamp | Neuwerk |
Bockersend | Neuwerk |
Boettgerstraße | Neuwerk |
Bökelstraße | Neuwerk |
Bonifatiusstraße | Volksgarten |
Bönninghausenstraße | Neuwerk |
Borsigstraße | Neuwerk |
Bothenbäumchen | Hardt |
Bozener Straße | Neuwerk |
Brahmsstraße | Hardt |
Breitenbachstraße | Volksgarten |
Breuerstraße | Neuwerk |
Broichmühlenweg | Neuwerk |
Bronsfeldstraße | Neuwerk |
Bröseweg | Neuwerk |
Buffenweg | Hardt |
Bungtstraße | Volksgarten |
Buschallee | Neuwerk |
Carl-Diem-Str. | Volksgarten |
Carl-Diem-Str. | Volksgarten |
Charlottenstraße | Volksgarten |
Compesmühlenweg | Volksgarten |
Compesstraße | Neuwerk |
Dammer Straße | Neuwerk |
Dechant-Janssen-Weg | Volksgarten |
Diebesweg | Volksgarten |
Döhmenkamp | Hardt |
Dohrweg | Neuwerk |
Donker Straße | Neuwerk |
Dreiheisterweg | Neuwerk |
Dünner Feldweg | Neuwerk |
Dünner Straße | Neuwerk |
Dyker Weg | Neuwerk |
Ehlerstraße | Neuwerk |
Ehrenstraße | Neuwerk |
Eickener Höhe | Neuwerk |
Eickener Straße 0 bis 86 | Volksgarten |
Eickener Straße 1 bis 115 | Volksgarten |
Eickener Straße 88 bis 9998 | Neuwerk |
Eickener Straße 117 bis 9998 | Neuwerk |
Eickener Winkel | Neuwerk |
Eickerhof | Neuwerk |
Elisabeth-Selbert-Weg | Volksgarten |
Elisabethstraße | Volksgarten |
Elsenkamp | Hardt |
Engelblecker Str. | Neuwerk |
Engelsmühlenweg | Neuwerk |
Erikastraße | Neuwerk |
Ernst-Wiechert-Weg | Hardt |
Erzbergerstr. | Volksgarten |
Eupener Straße | Neuwerk |
Fahres | Neuwerk |
Falkenstraße | Volksgarten |
Fischelner Weg | Hardt |
Fleenerweg | Volksgarten |
Flenkenweg | Neuwerk |
Flurstraße | Volksgarten |
Folradstraße | Volksgarten |
Frankenfeld | Hardt |
Franz-Gielen-Straße | Volksgarten |
Franz-Kafka-Weg | Hardt |
Franz-Werfel-Weg | Hardt |
Fritz-Müller-Straße | Volksgarten |
Fritz-Rütten-Straße | Volksgarten |
Fuchshütter Weg | Neuwerk |
Gabelsbergerstr. | Volksgarten |
Gartenkamp | Hardt |
Gatherskamp | Neuwerk |
Gathersweg | Neuwerk |
Gaußstraße | Volksgarten |
Gierthmühlenweg | Volksgarten |
Giesbertsstraße | Volksgarten |
Ginsterweg | Hardt |
Glockenstraße | Hardt |
Gneisenaustraße | Neuwerk |
Goethestraße | Volksgarten |
Grafenstraße | Volksgarten |
Graf-Haeseler-Straße | Neuwerk |
Grasfreed | Volksgarten |
Grevenbroicher Straße | Volksgarten |
Gritzkesweg | Hardt |
Grüner Winkel | Volksgarten |
Grunewaldstraße | Neuwerk |
Gutenbergstraße | Volksgarten |
Habichtstraße | Volksgarten |
Hackesstraße | Neuwerk |
Haierbäumchen | Hardt |
Hannes-Schufen-Straße | Neuwerk |
Hansastraße | Neuwerk |
Hans-Dilsen-Weg | Hardt |
Hans-Sachs-Straße | Volksgarten |
Hardter Landstraße | Hardt |
Hardter Pfad | Hardt |
Hardter Waldstraße | Hardt |
Hardterbroicher Allee | Volksgarten |
Hardterbroicher Straße | Volksgarten |
Hauweg | Neuwerk |
Heidkamp | Hardt |
Heilstättenweg | Hardt |
Heinrich-Lersch-Straße | Volksgarten |
Heinrich-Liesen-Straße | Volksgarten |
Heinz-Ditgens-Straße | Neuwerk |
Heinz-Spieker-Straße | Volksgarten |
Herdt | Hardt |
Hermann-Hesse-Straße | Hardt |
Hindenburgstraße 145 bis 9999 | Volksgarten |
Hindenburgstraße 148 bis 9998 | Volksgarten |
Hoerkensweg | Volksgarten |
Hoffnungsstraße | Volksgarten |
Hohenzollernstraße 15 bis 9999 | Neuwerk |
Hohenzollernstraße 106 bis 9998 | Neuwerk |
Holunderweg | Hardt |
Hovener Kamp | Neuwerk |
Hovener Straße | Neuwerk |
Hülserbleck | Volksgarten |
Hülserkamp | Volksgarten |
Humboldtstraße | Volksgart4en |
Hüttendyk | Neuwerk |
Ignaz-Hüpgen-Straße | Volksgarten |
Im Dammer Feld | Neuwerk |
Im Dommer | Volksgarten |
Im Wiesengrund | Neuwerk |
In de Kull | Neuwerk |
In der Bungt | Volksgarten |
In der Lockhütte | Neuwerk |
In der Schlaa | Hardt |
Jakobshöhe | Neuwerk |
Jenaer Straße | Volksgarten |
Johannes-Bröckers-Straße | Neuwerk |
Johannes-Büchner-Straße | Volksgarten |
Johannes-Hansen-Straße | Neuwerk |
Johannesstraße 0 bis 52 | Volksgarten |
Johannesstraße 1 bis 51 | Volksgarten |
Jörespfad | Volksgarten |
Josefstraße | Neuwerk |
Kaiserstraße 70 bis 9998 | Volksgarten |
Kaiserstraße 77 bis 9999 | Volksgarten |
Kaldenkirchener Straße 0 bis 68 | Neuwerk |
Kaldenkirchener Straße 1 bis 69 | Neuwerk |
Kaldenkirchener Straße 70 bis 9998 | Neuwerk |
Kaldenkirchener Straße 71 bis 9999 | Neuwerk |
Kammgarnstraße | Volksgarten |
Kannenhofer Weg | Neuwerk |
Karl-Freesen-Weg | Volksgarten |
Karl-Kämpf-Allee | Volksgarten |
Karrenweg | Hardt |
Kattowitzer Straße | Volksgarten |
Kentenstraße | Neuwerk |
Klosterbusch | Neuwerk |
Klumpenstraße | Neuwerk |
Konzenstraße | Neuwerk |
Kopernikusstraße | Volksgarten |
Körnerstraße | Volksgarten |
Korschenbroicher Straße | Volksgarten |
Krahnendonk | Neuwerk |
Kranzstraße 0 bis 408 | Volksgarten |
Kranzstraße 1 bis 79 | Volksgarten |
Kranzstraße 42 bis 9998 | Volksgarten |
Kranzstraße 81 bis 9999 | Volksgarten |
Krefelder Straße | Neuwerk |
Kreuelskamp | Hardt |
Kühlenhof | Hardt |
Künkelstraße 0 bis 68 | Neuwerk |
Künkelstraße 1 bis 69 | Neuwerk |
Künkelstraße 70 bis 9999 | Neuwerk |
Künkelstraße 71 bis 99998 | Neuwerk |
Labbéstraße | Hardt |
Langer Weg | Volksgarten |
Lauterweg | Volksgarten |
Lehmkuhlenweg | Neuwerk |
Leifhelmstraße | Volksgarten |
Lessingstraße | Volksgarten |
Lettow-Vorbeck-Straße | Neuwerk |
Leufgensstraße | Neuwerk |
Liebfrauenstraße | Neuwerk |
Liebigstraße | Volksgarten |
Linienstraße | Volksgarten |
Lockhütter Straße | Neuwerk |
Lohstraße | Volksgarten |
Loosenweg | Neuwerk |
Lothringer Straße | Volksgarten |
Louise-Gueury-Straße 0 bis 408 | Hardt |
Louise-Gueury-Straße 1 bis 3238 | Hardt |
Luckenbäumchen | Hardt |
Luise-Vollmar-Straße | Volksgarten |
Lürriper Bruchweg | Volksgarten |
Lürriper Straße 191 bis 9999 | Volksgarten |
Lürriper Straße 191 bis 99998 | Volksgarten |
Lürriper Straße 0 bis 288 | Volksgarten |
Lürriper Straße 1 bis 1898 | Volksgarten |
Margarethenstraße | Volksgarten |
Marienkirchstraße | Volksgarten |
Marienstraße | Volksgarten |
Martinstraße | Neuwerk |
Matthiasstraße | Volksgarten |
Maurus-Ahn-Straße | Volksgarten |
Meerweg | Neuwerk |
Michael-Wefers-Weg | Volksgarten |
Molitorweg | Neuwerk |
Moosheide | Hardt |
Myllendonker Straße | Volksgarten |
Nachtigallenweg | Volksgarten |
Nakatenusstraße | Volksgarten |
Neersbroicher Straße | Neuwerk |
Nelkenstraße | Neuwerk |
Nespelerstraße | Neuwerk |
Neuhofstraße | Neuwerk |
Neusser Straße 0 bis 9998 | Volksgarten |
Neusser Straße 1 bis 9999 | Volksgarten |
Neuwerker Straße | Volksgarten |
Niersbendenallee | Neuwerk |
Niersdonker Straße | Neuwerk |
Nikolausstraße | Hardt |
Oberstraße | Neuwerk |
Ortshof | Neuwerk |
Oststraße | Volksgarten |
Overstieg | Neuwerk |
Pastorenkamp | Hardt |
Pescher Straße | Volksgarten |
Peter-Krall-Straße | Volksgarten |
Pfarrer-Orth-Weg | Hardt |
Piepersweg | Neuwerk |
Pilgramsweg | Volksgarten |
Piperlohof | Hardt |
Poeth | Hardt |
Poethenfeld | Hardt |
Poether Weg | Hardt |
Pollerbäumchen | Hardt |
Pollerhütte | Volksgarten |
Prinzenstraße | Volksgarten |
Quirinstraße | Volksgarten |
Rasseln | Hardt |
Rasselner Kirchweg | Hardt |
Rauherstraße | Neuwerk |
Regentenstraße 61 bis 9999 | Volksgarten |
Regentenstraße 108 bis 9998 | Volksgarten |
Reinhold-Schneider-Weg | Hardt |
Reyerhütte | Volksgarten |
Reyerhütter Straße | Volksgarten |
Reyerstraße | Volksgarten |
Rheinbahnstraße | Neuwerk |
Rheinstraße 0 bis 16 | Volksgarten |
Rheinstraße 1 bis 15 | Volksgarten |
Riegerbenden | Volksgarten |
Ripphahn | Volksgarten |
Robert-Koch-Straße | Volksgarten |
Roermonder Straße 390 bis 9998 | Hardt |
Roermonder Straße 381 bis 9999 | Hardt |
Rohrend | Volksgarten |
Rohrstraße | Volksgarten |
Rolandstraße | Volksgarten |
Römerkuppe | Hardt |
Rönneterkamp | Hardt |
Rönneterring | Hardt |
Rübezahlweg | Volksgarten |
Rüdigerstraße | Volksgarten |
Sachsenstraße | Neuwerk |
Sandkaule | Neuwerk |
Saumstraße | Neuwerk |
Scharnhorststraße | Neuwerk |
Schillerstraße | Volksgarten |
Schlaaweg | Hardt |
Schlippesstraße | Hardt |
Schlippweg | Hardt |
Schonskanterweg | Neuwerk |
Schulstraße | Volksgarten |
Schürenweg 44 bis 9998 | Neuwerk |
Schürenweg 45 bis 9999 | Neuwerk |
Schwogenstraße | Neuwerk |
Senefelderstraße | Neuwerk |
Sibilla-Deußen-Straße | Neuwerk |
Siemensstraße | Neuwerk |
Sittardplatz | Volksgarten |
Sittardstraße | Volksgarten |
Sophienstraße | Volksgarten |
Spielkaulenweg | Neuwerk |
Spinnerstraße | Neuwerk |
Spönnradsweg | Hardt |
Stammesweg | Volksgarten |
Stefan-Zweig-Weg | Hardt |
Steinmetzstraße 54 bis 9998 | Neuwerk |
Steinmetzstraße 49 bis 9999 | Neuwerk |
Stiegerfeldstraße | Volksgarten |
Süchtelner Straße | Neuwerk |
Teupesstraße | Volksgarten |
Thelenkamp | Hardt |
Thomas-Mann-Straße | Hardt |
Thüringer Straße | Volksgarten |
Tomper Eck | Hardt |
Tomper Straße | Hardt |
Tomper Weg | Hardt |
Tonderner Straße | Neuwerk |
Tulpenstraße | Neuwerk |
Ueddinger Straße | Neuwerk |
Ungermannsweg | Hardt |
Untereickener Straße | Neuwerk |
Veilchenstraße | Neuwerk |
Virchowstraße | Volksgarten |
Volksbadstraße | Volksgarten |
Volksgartenstraße 82 bis 9998 | Volksgarten |
Volksgartenstraße 83 bis 9999 | Volksgarten |
Von-Groote-Straße | Neuwerk |
Vorster Landwehr | Hardt |
Vorster Straße | Hardt |
Vossenbäumchen | Hardt |
Wacholderweg | Hardt |
Waldnieler Straße 402 bis 9998 | Hardt |
Waldnieler Straße 401 bis 9999 | Hardt |
Webershütte | Volksgarten |
Weberstraße | Neuwerk |
Wehresbäumchen | Hardt |
Weichselstraße 78 bis 9998 | Volksgarten |
Weichselstraße 83 bis 9999 | Volksgarten |
Weiersweg | Volksgarten |
Wey | Hardt |
Wilhelm-Deling-Straße | Volksgarten |
Wilhelm-Elfes-Straße | Volksgarten |
Wilhelm-Gillessen-Weg | Neuwerk |
Wilhelm-Holl-Straße | Neuwerk |
Winkeln | Hardt |
Winkelner Straße | Hardt |
Wüllenweberstraße | Neuwerk |
Zeppelinstraße | Volksgarten |
Zillkeshütte | Neuwerk |
Zum Lockhütter Weg | Neuwerk |
Zur Eigenen Scholle | Neuwerk |
Friedenskirche
Küsterin: Ute Siemes
Telefon: +49 (0) 2161 – 29 47 42
Jugendleiterin: Inge Umbach
+49 (0) 2161 – 21101 oder 971243
ingeumbach@web.de
Ökumenische Altentagesstätte Eicken
Ltg.: Maria Hordan-Neuhausen
Telefon: +49 (0) 2161 – 20 52 10
Paul-Schneider-Haus
Telefon: +49 (0) 2161 – 41 44 3 (Gemeindehaus)
Jugendleiterin
Nina Schmitz
Telefon: +49 (0) 2161 – 41 44 3 (Gemeindehaus) E-Mail: schmitz_nina@yahoo.de
Karl-Immer-Haus
Ehrenstr. 30, 41066 MG
Mo 10:00 – 12:00 Uhr
Mi 10:00 – 12:00 Uhr
Do 15:00 – 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0) 2161 – 632439
Fax: 0+49 (0) 2161 – 599658
Doreen Wietreck doreen.wietreck@ekir.de
Elke Thomer
E-Mail: elke.thomer@ekir.de
Friedenskirchengemeinde E-Mail: friedenskgm.moenchengladbach@ekir.de
Küsterin
Bärbel Karachatzidis
Telefon: +49 (0) 2161 – 63 29 19 (Gemeindehaus)
Jugendleiterin
Sabine Krokowski
Telefon: +49 (0) 2161 – 60 56 09
E-Mail: s.krokowski@gmx.de
Albert-Schweitzer-Haus
Vossenbäumchen 14,
41169 Mönchengladbach
Mi+Fr 10:00 – 12:00 Uhr
Telefon: +49 (0) 2161 – 559666
Fax: +49 (0) 2161 – 02161 – 830690
Elke Thomer
E-Mail: elke.thomer@ekir.de
Jugendheim „Arche“ und Com-Tre Vossenbäumchen 16
Jugendleiter
Angelika Erben-Neumann/Lennard MerklTelefon: +49 (0) 2161 – 55 99 18
Telefon: +49 (0)151 – 72 71 76 68
Bezirk Hardt
Burkhard M. Kuban
Gemeindepfarrer
Telefon: +49 (0)2161 – 55 85 59
Vossenbäumchen 14
41169 MönchengladbachE-Mail: burkhard.kuban@ekir.de
Antje Brand
Pfarrerin im Bezirk Volksgarten
Paul-Schneider-Haus
Charlottenstr. 16
41065 Mönchengladbach
Telefon: + 49 (0) 21 61 – 41 40 3
antje.brand@ekir.de
Dirk Sasse
Pfarrer im Bezirk Eicken
Friedenskirche
Margarethenstr. 20
41061 Mönchengladbach
priv.: Kaiserstr. 158
Telefon + Fax: + 49 (0) 21 61 – 134 79
E-Mail: dirk.sasse@ekir.de
Till Hüttenberger
Pfarrer im Bezirk Neuwerk
Karl-Immer-Haus
Ehrenstr. 30
41066 Mönchengladbach
Telefon: + 49 (0) 21 61 – 30 80 52 5
E-Mail: till.huettenberger@ekir.de
Kontakte:
Friedenskirche
Küsterin: Ute Siemes Tel. 29 47 42
Jugendleiterin: Inge Umbach
Tel. 21101/971243 ingeumbach@web.de
Ökumenische Altentagesstätte Eicken
Ltg.: Maria Hordan-Neuhausen Tel. 20 52 10
Paul-Schneider-Haus
Tel. 41 44 3 (Gemeindehaus)
Jugendleiterin
Nina Schmitz
Tel. 41 44 3 (Gemeindehaus) e-mail: schmitz_nina@yahoo.de
Gemeindebüro im Karl-Immer-Haus
Ehrenstr. 30, 41066 MG
Mo 10-12 Uhr, Mi10-12 Uhr,
Do 15-17 Uhr
Tel. 02161/632439
Fa. 02161/599658
Doreen Wietreck doreen.wietreck@ekir.de
Elke omer
elke.thomer@ekir.de Friedenskirchengemeinde friedenskgm.moenchengladbach@ekir.de
Küsterin
Bärbel Karachatzidis
Tel. 63 29 19 (Gemeindehaus)
Jugendleiterin
Sabine Krokowski
Tel. 60 56 09
e-mail: s.krokowski@gmx.de
Gemeindebüro im Albert-Schweitzer-Haus
Vossenbäumchen 14,
41169 MG
Mi+Fr 10-12 Uhr
Tel. 02161/559666
Fax. 02161/830690
Elke Thomer E-Mail: elke.thomer@ekir.de
Jugendheim „Arche“ und Com-Tre Vossenbäumchen 16
Jugendleiter
Angelika Erben-Neumann/Lennard Merkl Tel. 559918
Tel. 0151/72717668
Bezirk Hardt
Burkhard M. Kuban
Gemeindepfarrer
Telefon: +49 (0)2161 55 85 59
Vossenbäumchen 14
41169 Mönchengladbach
Antje Brand
Pfarrerin im Bezirk Volksgarten
Paul-Schneider-Haus
Charlottenstr. 16
41065 Mönchengladbach
Tel.: 0 21 61-41 40 3
antje.brand@ekir.de
Dirk Sasse
Pfarrer im Bezirk Eicken
Friedenskirche
Margarethenstr. 20
41061 Mönchengladbach
priv.: Kaiserstr. 158
Tel. & Fax: 02161-13479
dirk.sasse@ekir.de
Till Hüttenberger
Pfarrer im Bezirk Neuwerk
Karl-Immer-Haus
Ehrenstr. 30
41066 Mönchengladbach
Tel.: 0 21 61-30 80 52 5
till.huettenberger@ekir.de
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Straßennamen hier mit Bezirken
Eltern-Kind-Gruppen
Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Sed porttit
or lectus nibh. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem.
Eltern-Kind-Gruppen
Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Sed porttitor lectus nibh. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem.
Eltern-Kind-Gruppen
Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Sed porttitor lectus nibh. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem.
Eltern-Kind-Gruppen
Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Sed porttitor lectus nibh. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem.
Überschrift
Aenean eu leo quam ornare sem lacinia quam venen vestibulum?
Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Sed porttitor lectus nibh.
Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod?
Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Sed porttitor lectus nibh.
Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod?Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod?
Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Sed porttitor lectus nibh.
Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod?
Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Sed porttitor lectus nibh.
Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod?
Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Sed porttitor lectus nibh.
Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod?
Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Sed porttitor lectus nibh.
Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod?
Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Sed porttitor lectus nibh.
About Our Services
Überschrift
Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Sed porttitor lectus nibh.
Überschrift
Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Sed porttitor lectus nibh.
Darstellungen von animierten Infotexten


Bibelkreis
Hier kann allgemeiner Text stehen der für die folgenden gilt.
Bibelkreis in Eicken
Pellentesque fermentum faucibus venenatis. Proin porttitor sem eget varius mollis. Sed vel convallis dui. Proin hendrerit neque suscipit neque iaculis.
Bibelkreis im Volksgarten
Donnerstags treffen wir uns zum Lesen biblischer Texte. Wir lesen die Texte, erfahren etwas über den historischen und sprachlichen Hintergrund der biblischen Geschichten und fragen uns, was sie mit nserem ganz persönlichen Glauben zu tun haben.
Wir befassen uns auch schon mal mit theologischen Abhandlungen, die durch die evangelische oder katholische Kirche veröffentlicht werden.
Ort: Paul-Schneider-Haus, Seiteneingang
Zeit: donnerstags, 19 – 20.30 Uhr
Die nächsten Termine: 14.3., 28.3., 11.4., 9.5., 23.5., 13.6.
Bibelkreis im Paul-Schneider-Haus
Donnerstags treffen wir uns zum Lesen biblischer Texte. Wir lesen die Texte, erfahren etwas über den historischen und sprachlichen Hintergrund der biblischen Geschichten und fragen uns, was sie mit unserem ganz persönlichen Glauben zu tun haben.
Wir befassen uns auch schon mal mit theologischen Abhandlungen, die durch die evangelische oder katholische Kirche veröffentlicht werden.
Ort: Paul-Schneider-Haus, Seiteneingang
Zeit: donnerstags, 19 – 20.30 Uhr
Die nächsten Termine: 14.3., 28.3., 11.4., 9.5., 23.5., 13.6.
Bibelkreis in Neuwerk
Bibelkreis in Hardt
Darstellungen von Listen mit allen möglichen Icons
Proin eget tortor risus. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Nulla porttitor accumsan tincidunt. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus.
Proin porttitor sem eget.
Sed vel convallis dui.
Proin hendrerit neque suscipit.
Proin porttitor sem eget.
Sed vel convallis dui.
Proin hendrerit neque suscipit.

Neueste Kommentare