Ist die echte Kerze noch tragbar?
In Zeiten von Querdenkern, Wutbürgern, Leugnern und Fake News kann über alles diskutiert, gestritten und geurteilt werden. Es gibt kein Richtig und Falsch sondern starke Meinungen, möglichst politisch korrekt, und bedrängende Egoismen.
So schiebt sich zum Jahresende auch die Frage, ob echte Kerzen noch tragbar sind, in die Diskussionsarena. Wachs gegen LED, Risiko gegen Sicherheit, Umweltschutz gegen Tradition und Atmosphäre.
Bei Wachskerzen gilt es zwischen Bienenwachs- und Paraffinkerzen zu unterscheiden.
Die meisten in Deutschland verkauften Kerzen bestehen aus dem Erdölprodukt Paraffin und haben eine schlechte Umweltbilanz, ebenso wie Stearinkerzen, hergestellt unter Verwendung von Palmöl. Die benötigten Ölpalmen wachsen in großen Plantagen, nach der Rodung großer Regenwaldflächen.
Einen kleinen Marktanteil haben Kerzen aus Bienenwachs. Dies ist ein natürlicher, aber teurer Rohstoff. Bienenwachskerzen gelten als die umweltfreundlichste Variante.
Weit vorn in der Umweltbilanz liegen dagegen LED-Leuchten. Sie sind effizient, langlebig und verbrauchen sehr wenig Energie.
Aber die Debatte hat nicht nur umweltpolitische Aspekte. Kirchen verstehen sich als besondere Hüter der Kerze, dem Lichtsymbol des Christus, der Sonne der Gerechtigkeit. Doch auch in den privaten Haushalten brennen Kerzen zu vielen Gelegenheiten, aber auch besonders als Adventskranz- und Weihnachtsbaumkerzen. Diesen traditionellen Kerzenbestückungen erwächst verstärkt Konkurrenz mit LED bestückten Lichterketten. Zunächst vor allem an künstlichen-, aber zunehmend auch an echten Weihnachtsbäumen, vor allem bei Familien mit kleinen Kindern.
Aber wie man weiß: Nur das Original ist wie das Original.
Die Kerze strahlt ja nicht nur Licht, sondern auch Wärme ab. Das Ritual des „Baum-Anzündens“ übt auf alle in der Nähe einen besonderen Reiz aus, es wird eine besondere Stunde am Baum, nicht vergleichbar mit dem Anschalten der Lichterkette, gern schon morgens, lange vor Weihnachten und ganztägig, förmlich beliebig.
Die stille, beschauliche Stunde bei brennenden Kerzen kann die LED Kerze nicht vermitteln. Die elektrische Kerze ist nur noch ein Symbol des alten Symbols. Sie ist etwas völlig anderes, tritt neben das warme Licht der brennenden Kerze kann allerdings deren Krafft nicht verdrängen.
LED und Wachs stehen nebeneinander, Zeitgeist neben zeitloser Schönheit.
Rolf Hegemann

Neueste Kommentare