Jugendarbeit

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist uns sehr wichtig, deshalb bieten wir in allen vier Gemeindebezirken ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das jeweilige Angebot finden Sie unter den einzelnen Bezirken.

Kinder- und Jugendarbeit

  • Wir begleiten Kinder und Jugendliche in ihrer Lebenswelt. Die Kinder- und Jugendarbeit geschieht auf vielfältige Weise

in Kindergruppen und offenen Kinderangeboten (Kochen, Spielen, Basteln, Tanzen, Musik…), in Angeboten des Fördervereins (Instrumentalunterricht, Ballett und Tanz), in der Arbeit der Offenen Türen, in den Kinderbibeltagen, in Ferienspielen, in Fahrten, Ausflügen und Freizeiten, in Krippenspielprojekten, in Krabbelgottesdiensten, in Kinder- und Jugendgottesdiensten, in der kirchlichen Arbeit in den Familienzentren Pfiffikus und Sausewind, in Eltern- Kind und Krümelgruppen, in Bibelkreisen für Jugendliche

  • Wir stärken Jugendliche in der Übernahme von Verantwortung und im Ehrenamt

in der Gestaltung von Jugendgottesdiensten, in der Mitwirkung in Familiengottesdiensten, im Ehrenamt auf Jugendfreizeiten, in der Wahrnehmung von Ehrenamt als Betreuer in Kinder- und Jugendgruppen, in den Offenen Türen und in der Konfirmandenarbeit. Dafür ermöglichen wir Jugendlichen Schulungen zur Stärkung ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenz (z. B. JuleiCa).

  • Die Konfirmandenarbeit stärkt die Gemeinschaft von Gleichaltrigen verschiedener sozialer Lebenswelten, integriert Jugendliche in das Gemeindeleben und macht sie mit den Grundlagen des christlichen Glaubens vertraut.

In Pesch und Neuwerk geschieht Konfirmandenarbeit nach einem Samstagsmodell mit Schwerpunkttagen, Konfirmandenwoche und Konfirmandenfreizeit. In Hardt geschieht die Konfirmandenarbeit nach einem vierzehntägigen Dienstags-Modell mit Konfirmandenwochenende.

  • Die von der Ev. Friedenskirchengemeinde 2005 gegründete selbständige Stiftung Himmel und Erde fördert die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde und ihrer Partner wie der Ökumenischen Jugendarbeit Eicken e.V.  durch Spenden und Auszahlungen aus Erträgen. Sie fördert die Wahrnehmung von Kindern und Jugendlichen und ihren Interessen in der Öffentlichkeit.
  • Die Weitergabe des Glaubens und christlicher Lebensgestaltung geschieht nicht nur am Ort der Gemeinde, sondern auch in den Familien. In unserer christlichen Verantwortung stärken wir Familien durch Eltern-Kind-Gruppen  und Krümel-/Vorkindergarten-Gruppen, durch Elternarbeit in der Arbeit mit Kindern und im Konfirmandenunterricht, durch Gemeindefreizeiten, in  Familiengottesdiensten.
X