
Offene ehrenamtliche Sprechstunden 2021
im Paul-Schneider-Haus, Charlottenstr. 16 (Hardterbroich-Pesch)
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die ehrenamtlichen Beratungen im Paul-Schneider-Haus im neuen Jahr, vorbehaltlich anderer Anordnungen, wieder stattfinden werden. Dies geschieht selbstverständlich unter den entsprechenden Hygienevorschriften: Mund-Nasen-Maske, Händedesinfektion, Eintragung in eine Anwesenheitsliste und Abstandseinhaltung. Die Mund-Nasen-Maske ist selbst mitzubringen, ansonsten ist kein Einlass möglich.
„Wir geben gerne unsere persönlichen Erfahrungen weiter, unterstützen mit Tipps und Informationen, halten hilfreiche Unterlagen bereit, zum Beispiel:
Hilfe bei Anträgen auf Schwerbehinderung (Antragsformular erhältlich)
Informationen, Einsicht und Erhalt von VdK-Mustervorlagen
(Patienten- und Vorsorgevollmacht sowie Betreuungsverfügung)
VdK-Broschüren zum Thema „Pflege“
(Pflegerecht, Hinweise vor Beantragung eines Pflegegrads)
Hinweise auf mögliche Hilfen u. Hilfsmittel bei gesundheitlichen Problemen
Erfahrungen zu den Abläufen von Verfahren und Begutachtungen
Info zu Mitgliedschaft, Leistungen und Rechtsvertretung des VdK im Sozialversicherungsrecht (Kranken- u. Pflegekasse, Arbeitslosen- u. Rentenversicherung, Reha, BG etc.)
Jeweils am letzte Dienstag im Monat von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Herbert Hoffacker ist vom VdK NRW e.V. zum ehrenamtlichen Sozialberater nach Schulung zum Thema „Schwerbehindertenrecht“ ernannt und versichert, im stetigen Austausch mit anderen VdK-Sozialberatern und bildet sich laufend fort.
Alles vorbehaltlich behördlicher oder anderweitiger Anordnungen. Termine für Vorträge werden rechtzeitig veröffentlicht.
ehrenamtliche Beratung: Herbert Hoffacker
Tel: 02161 419393
Mail: ov-neuwerk-luerrip@vdk.de
Internet: www.vdk.de/ov-neuwerk-luerrip