Konfirmandenarbeit

KU-Jahrgang 2021 - 2024
Termine:
4.2.2023, 10 – 12:30 Uhr, PSH
29.4.2023, 10 – 12:30 Uhr, PSH
ev. 13.5.2023, 10 – 12:30 Uhr, PSH
KU (Jahrgang 2021-23):
Nächste KU-Termine:
25.2.2023, 10 – 15 Uhr, PSH
26.2., 10 Uhr, Vorstellungsgottesdienst, PSH
21.4., 17:30 – 20 Uhr, PSH
27.4., 17 Uhr, Friedenskirche (Margarethenstr.), Konfrmationsvorbereitung
29.4., 18 Uhr, Vorabendmahlsgottesdienst, PSH
30.4., 10:30 Uhr, Friedenskirche, Konfirmation

Einladung zum Konfirmandenunterricht
Wir laden Dich herzlich zum Konfirmandenunterricht in der Friedenskirchengemeinde ein!
Der nächste Konfirmandenjahrgang startet immer nach den Sommerferien, wenn Du in die 7. Klasse gekommen bist. Mit einem Anmeldegottesdienst im Paul-Schneider-Haus, meist schon vor den Ferien, beginnt der Konfirmandenunterricht.
Eigentlich solltest Du von uns zu diesem Gottesdienst schriftlich eingeladen werden. Manchmal klappt das nicht, dann kannst Du sehr gerne auch ohne Einladung kommen. Wir freuen uns auf Dich.
Zudem werden die Termine im Gemeindebrief und im Internet bekannt gegeben.
Unsere Konfirmandengruppe trifft sich bis zur Konfirmation, die im Frühjahr 1 1/2 Jahre später stattfindet, in der Regel im Paul-Schneider-Haus, Charlottenstr. 16, 1 x im Monat, samstags von 10 – 13 bzw. 15 Uhr. In manchen Monaten gibt es auch mal keinen Konfirmandenunterricht. Alle Termine werden sehr frühzeitig mitgeteilt.
Wir haben in unserer Gemeinde ein besonderes Konfirmanden-Modell. Im ersten Jahr treffen wir uns nicht jeden Monat. Es ist das „Schnupperjahr“, in dem man sich gegenseitig und die Gemeinde kennenlernt. Die intensive Phase des Konfirmandenunterrichts (=KU) mit Freizeit, KU-Woche, monatlichen Treffen etc. beginnt dann nach den Sommerferien des zweiten Jahres.
„KU“ muss nicht langweilig sein!
Der KU hat auch mit Deinen Ideen und Fragen zu tun, er beschäftigt sich mit wichtigen Themen unseres christlichen Glaubens und fragt, was dies mit uns heute zu tun hat. Nicht zu kurz kommen dabei: Reden, Essen, Spielen. Viele ehemalige Konfirmanden machen als ehrenamtliche Betreuer mit.
Du fragst dich vielleicht, wer wir sind? Wir sind ein Team, zu dem die Pfarrerin, Frau Brand, und ehrenamtliche Jugendliche gehören, die nach ihrer eigenen Konfirmation gerne weitermachen und die dafür sorgen, dass es bei allem Nachdenken und Diskutieren immer auch Freude macht.
Es grüßt Dich herzlich für das Team
Antje Brand, Pfarrerin
E-Mail/Kontakt
Antje Brand
Gemeindepfarrerin
Bezirk Volksgarten
E-Mail: antje.brand@ekir.de
Adresse
Paul-Schneider-Haus
Charlottenstraße 16
41065 Mönchengladbach
Telefon
+49 (0)2161 – 414 03
Uhrzeiten
unterschiedlich