Netzwerke 60+
Von Boule bis Wandern…, spielen, Computerkenntnisse erwerben und vertiefen, gemeinsam stricken und häkeln, kochen, frühstücken, Fahrrad fahren, walken, wandern, Kultur genießen und singen … Es gibt ein breites Angebot in unseren Netzwerken. Schließen Sie sich uns an!
In unseren vier Häusern treffen sich Menschen, um sich zu vernetzen zu ihrem eigenen Nutzen oder um für andere da zu sein.
Eicken
Netzwerk in Eicken
Kontaktpersonen: Maria Hordan Neuhausen, Leiterin der Ökumenischen Begegnungsstätte (Telefon 015753343678)
und
Diakonin Esther Salmingkeit-Winkens
Netzwerkfrühstück:
2. Mittwoch im Monat, 9.30 Uhr
Volksgarten
Netzwerk Hardterbroich-Pesch
Kontaktpersonen: Esther Salmingkeit-Winkens, Diakonin ( Tel.: 294743)
und
Pfarrerin Antje Brand
https://www.netzwerk-hardterbroich-pesch.de
Netzwerkfrühstück:
3. Mittwoch im Monat, 9.30 Uhr
Singegruppe:
1.+3. Montag im Monat, 14:30 – 16 Uhr mit Mimi Mönch
Spielegruppe:
1.+3. Donnerstag im Mnat, 15 – 17 Uhr mit Brigitte Donk, Rita Salger und Helga Karitzki
Neuwerk
Netzwerk Neuwerk-Bettrath
Kontaktpersonen: Esther Salmingkeit-Winkens, Diakonin (Tel.: 294743)
und
Pfarrer Till Hüttenberger
www.netzwerk-neuwerk-bettrath.de
Netzwerkfrühstück:
am 2. Freitag im Monat, 9.15 Uhr
Hardt
Netzwerk Hardt
Kontaktpersonen: Pfarrer Burkhard Kuban
und
Esther Salmingkeit-Winkens, Diakonin
Netzwerkfrühstück: 2. Dienstag im Monat, 9.30 Uhr im kath. Pfarrheim Alexander-Scharff-Str. 38, 41169 Mg-Hardt:
11. Juni, 9. Juli, 10. September
Ansprechpartnerin: Diakonin Esther Salmingkeit-Winkens
Netzwerk 60+ Hardt
Das einjährige Jubiläum unseres jüngsten Netzwerkes in der Gemeinde durften wir inzwischen feiern. In sehr guter Zusammenarbeit zwischen der AWO Hardt, der Pfarre St. Nikolaus Hardt und der Friedenskirchengemeinde Bezirk Hardt haben sich im Netzwerk 60+ Hardt 18 Gruppen von Boule über Kochen, Singen, Umgang mit Tablett und Smartphone bis hin zu Theaterbesuchen etabliert. Auch die Teilnahme an den regelmäßigen Netzwerkfrühstücken ist stabil und erfreulich hoch. Die Rückmeldungen der Netzwerker*innen sprechen für sich: „Das hat in Hardt noch gefehlt“, „Danke für Ihren Einsatz, die Menschen sind so glücklich.“, „Alleine macht das keinen Spaß, jetzt kann ich wieder meinem Hobby nachgehen“.
Gerne können Sie jederzeit dazustoßen und / oder eine neue Gruppe gründen. Das alles wird bei den Netzwerkfrühstücken besprochen, die für alle offen und kostenlos sind.
Die nächsten Termine sind: 11. Juni, 9. Juli, 10. September jeweils um 9.30 Uhr im kath. Pfarrheim Alexander-Scharff-Str. 38. Herzlich willkommen!
Esther Salmingkeit-Winkens und Burkhard M. Kuban (Koordinatoren)